Samstag, 13. Mai, 10 Uhr - Bücherei Bad Zell
VVK € 5,-/Kassa vor Ort € 7,-
Märchenstunde mit Margit
Obermair
Eine Sagen- und Märchenerzählung für Zuhörer:innen ab 5 Jahre.
Geschichten die jedes Kind in jedem Alter ins Staunen, manchmal ins Gruseln oder zum Lachen bringen.
Lasst euch verzaubern und kommt mit in das Reich der Könige und Prinzessinnen, der Drachen und Unholde oder begleitet einen Dummen, der doch sein Glück fand und vieles mehr.
Sagen und Märchen aus aller Welt, frei erzählt von Margit Obermair.
Eine Veranstaltung der Bücherei
Samstag, 13. Mai, 19.30 Uhr - Hotel Lebensquell Dachterrasse
VVK € 10,-/AK € 12,-
Literatur in luftiger Höh` - Lesung mit Gertraud Klemm und Martin
Peichl
Gertraud Klemm, 1971 in Wien geboren, durchleuchtet scharfzüngig und bitterböse, aber auch humorvoll unsere heutigen Zustände. Sie legt den Finger dorthin, wo es wehtut und zeigt in ihren Büchern, wie es um die gleichberechtigte Wahrnehmung von Frauen tatsächlich steht. Für ihre Texte erhielt sie zahlreiche Preise, u.a. den Publikumspreis beim Bachmannpreis 2014. In Bad Zell liest Gertraud Klemm aus dem Roman "Einzeller".
Martin Peichl, geb. 1983, lebt und schreibt in Wien und hat im Mühlviertel ein neues Zuhause gefunden. In seinen Büchern geht es um komplizierte Beziehungen, um das Leben zwischen Land und Stadt, um Erinnerungen in der Form von Gespenstern. Es sind Texte "voll Sehnsucht und Leidenschaft, voll Poesie und Trennungsschmerz, voll Tiefgründigkeit und formaler Verspieltheit" (Markus Köhle), geschrieben von jemandem, der "die Popkultur mitbringt" (Yasmo).
Freitag, 19. Mai, 20 Uhr - Gasthaus Färberwirt
VVK € 13,-/AK € 15,-
Konzert mit Alpkan - Musik von irgendwo zwischen Alpen und Balkan
Das Quintett Alpkan macht laut Eigendefinition "Musik von irgendwo zwischen Alpen und Balkan".
Sie fusionieren traditionelle Volksmusik aus Österreich mit Einflüssen aus anderen Musikrichtungen - Balkan, Jazz, Wienerlied. Melodische Bläserarien und
fünfstimmige Gesänge sind ebenso Teil des Programms wie jazzige Posaunenimprovisationen und monotoner Sprechgesang. Oft mit Mundarttexten, teils instrumental - immer mit humorvollen
Untertönen.
Doktor Kastler | Trompete, Flügelhorn, Kornett, Gesang, El Castlero | Posaune, Tenorhorn, Gesang,
Stereo Gaina | Gitarre, Gesang, Herr Stockinger | Tuba, Gesang, Shegovic | Schlagzeug, Gesang
Samstag, 27. Mai, 19.30 Uhr - Hotel Lebensquell
VVK € 36,-Kat 1/€ 32,- Kat 2/AK €
40,-
Erwin Steinhauer & Seine Lieben - H.C. Artmann "Ich bin Abenteurer und nicht
Dichter"
2021 jährte sich der Geburtstag von H.C. Artmann zum hundertsten Mal. Grund genug für Erwin Steinhauer und seine Musikerfreunde, sich mit seinem umfangreichen Werk zu beschäftigen und ein poetische Klangabenteuer zu schaffen.
Steinhauer erforscht gemeinsam mit seinen Reisebegleitern diese fantastischen Welten des H.C. Artmann, die in diesem Programm zu einer turbulenten, poetischen und humorvollen Text-Musik-Collage verwoben sind. Die Musik ist vielschichtig wie die Geschichten, jongliert mit vielen Stilen und zaubert Kino für die Ohren.
Keine Lesung, kein Theater, kein Hörspiel – aber doch von allem etwas.
Erwin Steinhauer I Stimme - Georg Graf I Blasinstrumente - Joe Pinkl I Keyboard, Posaune, Tuba - Peter Rosmanith | Perkussion, Hang