| Do, 23.10. |
Weinverkostung im Lebensquell - Sommelier Johannes nimmt Sie mit auf eine genussvolle Reise, bei der Fachwissen auf Leidenschaft trifft. 19 Uhr Hotelbar Lebensquell, € 28,50,- Anmeldung an der Rezeption Hotel Lebensquell. |
|
Vortrag: Klimawandel & Ernährung - ein galaktischer Blick auf globale Zusammenhänge mit Chritian Salmhofer, Klimabündnis |
|
| Fr, 24.10. |
Geführte Wanderung zum Bauernhof Salomon - Treffpunkt: 15.10
Uhr beim Tourismusbüro; Gehzeit 1 Strecke ca. 3/4 h, |
| So, 26.10. |
Filmvortrag "Ladakh" - der Bad Zeller Weltenbummler Karl Pilz führt in seinem Filmvortrag nach Ladakh, eine der
nördlichsten Regionen Indiens, mit seinen berühmten Klöstern, hohen Pässen, wilden Schluchten und atemberaubenden Landschaften; 19.30 Uhr Kurhotel Vortragsraum , Eintritt € 10,- (Mindestteiln. 5 Pers.) |
| Mo, 27.10 |
Vortrag "Energieströmen" - Was ist Strömen, wie geht Strömen und wozu dient Strömen? Kurzer
Einblick in die Welt des Strömens, die uns eigentlich im Alltag immer begleitet. 19.30 Uhr Halle Radonarium; Dauer
ca. 1/2 Std. mit Susanne Jarolim (Teilnahme kostenlos). Im Anschluss Möglichkeit zu
einem Workshop - Ström-Anleitungen und praktische Übungen zur Selbsthilfe, |
| Di, 28.10. |
Naturkosmetik aus heimischen Kräutern selbst herstellen. Aus Kräuterauszügen in biologischen, hochwertigen Ölen wird ein individueller Balsam/Creme hergestellt (ca. 30ml), 16 Uhr Vortragsraum Kurhotel, € 10,- für Workshop, hergestelltes Produkt und Infomaterial. Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro! (Teinehmer: mind. 5 max. 20 Pers.) |
|
Livemusik & Tanz mit "Grenz'nlos" ab 19 Uhr im Kurhotel, Musikschutz € 5,- inklusive Tombola |
|
| Do, 30.10. |
Historischer Marktrundgang - "Sehenswertes von Bad Zell"; viel Interessantes über den Ort und seine Geschichte mit Besichtigung
des Hedwigbründls, Prangermandl, gotische Pfarrkirche und geheimnisvolle Erdställe; |
|
Filmvortrag "Tibet" - der Bad Zeller Weltenbummler Karl Pilz führt in seinem Filmvortrag in das
sagenumworbene Königreich Guge und zum heiligen Berg "Kailash" mit religiösen Einblicken und "Besuch" des wichtigsten Festes der Buddhisten und Hindus; |
|
| Fr, 31.10. | Geführte Naturpark-Wanderung - vom Lebensquell ins Naarntal mit einer Natur- und Landschaftsvermittlerin - Unkostenbeitrag € 3,- Treffpunkt: 15.10 Uhr beim Tourismusbüro; Gehzeit ca.2 1/4 h (eher anspruchsvoll), kurze Rastpause bei der Raabmühle; Rückfahrt mit Bus um ca. 17.50 Uhr (€ 3,-); Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro! |
| Mo, 03.11. |
Kurs LINE-DANCE für Anfänger - Schnupperkurs 17.00 bis 17.50 Uhr => erlernen der ersten Grundschritte, keine Vorkenntnisse erforderlich; es wird in Socken getanzt, gemütliche Kleidung!
Gymnastikraum EG Radonarium, Kosten € 15,- (beide Kurse € 25,-); Mindestteil. 6 Pers.; Anmeldung im Tourismusbüro! |
| Di, 04.11. |
Livemusik & Tanz mit "Raindrops" ab 19.30 Uhr im Hotel Lebensquell, Musikschutz € 5,- inklusive Tombola |
| Do, 06.11. |
Klangschalenmeditation - Durch die angenehmen Klänge entsteht eine Tiefenentspannung, die positiv auf Körper, Geist und Seele wirkt. 19.00 Uhr Gymnastikraum EG Radonarium; Kursleitung: Edith Aumayer; Kursbeitrag € 15,- |
| Fr, 07.11. |
Geführte Wanderung zum Biohof Pankrazhofer und den Essigmacherinnen - Treffpunkt: 15.10
Uhr beim Tourismusbüro; |
| Sa, 08.11. |
Lesung mit Musik - Andreas Wurm liest aus seinem Buch "Damals unterm Mond - Vom Hirten"; 8 Sommer als Hirte in den Tiroler Bergen unterwegs, erzählt er über das Leben in und mit der Natur und die Gedanken in der Einsamkeit. Musikalische Begleitung durch Handpan-Spieler, 19.30 Uhr Vortragsraum Kurhotel, Eintritt: freiwillige Spenden! |
| So, 09.11. | Barockkonzert - "Stabat Mater" mit Werken von G.B. Pergolesi und A. Vivaldi; Heidi Prückler - Sopran, Elisabeth Danmayr - Alt, Streichquartett & Cembalo; 19 Uhr Pfarrkirche, VVK € 17,- AK € 20,- Karten im Tourismusbüro erhältlich! |
| Mo, 10.11. |
"Mit Kräutern fit durch den Winter" - Wertvolle Informationen zur Kräuterverwendung und Verarbeitung inklusive
Verkostung, Preis € 5,-; 16 Uhr im HedwigsGartl (200m oberhalb vom Hedwigsbründl), Mindestteiln. 5 Pers., Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro! |
| Di, 11.11. | Livemusik & Tanz mit "Grenz'nlos" ab 19 Uhr im Kurhotel, Musikschutz € 5,- inklusive Tombola |
| Do, 13.11. |
Filmvortrag "Nepal" - der Bad Zeller Weltenbummler Karl Pilz führt in seinem Filmvortrag nach durch eine der entlegensten
Himalaya-Regionen dem Nepal-Dolpo mit faszinierenden Einblicken in die buddhistische Kultur; 19.30 Uhr Kurhotel Vortragsraum , Eintritt € 10,- (Mindestteiln. 5 Pers.) |
| Fr, 14.11. |
Bauernmarkt mit regionalen Produkte von 13 bis 16 Uhr beim Spar-Parkplatz |
|
Geführte Wanderung nach Erdleiten (schöner Höhenweg) - Treffpunkt: 15.10 Uhr beim Tourismusbüro; Gehzeit ca. 1 1/2 h, kurze Einkehr beim Wirt z'Erdleiten, Rückfahrt mit Bus um 17.20 Uhr, Mindestteiln. 10 Pers., Anmeldung im Tourismusbüro! |
|
| Termine lt. Aushang |
Yoga - zum Ankommen und Loslassen; Atemübungen, gelenkschonende Körperübungen, Entspannungsübungen, .... |
