Seit jeher pilgern heilungssuchende Menschen zum Hedwigsbründl und zu den radonhältigen Heilquellen. Vor allem bei Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates hilft das geheimnisvolle Edelgas Radon. Viele schätzen auch die vitalisierende Wirkung des Wassers, das mit vielen Gesundheits- und Wellnessangeboten im Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell angeboten wird.
Die intakte Natur- und Kulturlandschaft ist zweifelsohne unser größtes Kapital im Tourismusgeschäft. Nicht umsonst wurde Bad Zell 2005 mit dem Prädikat »Naturparkgemeinde« im Naturpark Mühlviertel ausgezeichnet.
Unabhängig und mit größtmöglicher künstlerischer Freiheit wollen wir, vom Kulturforum Bad Zell, abwechslungsreiche und vielfältige "Kulturzuckerl" für Bad Zell und seine Gäste anbieten.
Wir sind bemüht, Teil eines großen Netzwerkes von Kunstschaffenden, Kunstvermittelnden und Kunstkonsument:innen zu sein. Neben bewährten Traditionen und Werten wollen wir den Blick über den Tellerrand wagen und dabei ein vielfältiges Kulturangebot für Jung & Alt gestallten.
Theater 2023 in Bad Zell:
Der Raubmörder Grasel. Und der Rest der Familie.
2018 fand das Theaterstück „Die Hexenmacher - eine Familienausrottung“ seine vielbeachtete Uraufführung in Bad Zell.
Wolfgang Aistleitner – ehemaliger Richter - schrieb das Stück nach überlieferten Gerichtsakten und machte damit ein grausiges Stück Bad Zeller Geschichte sicht- und erlebbar.
Nun hat sich Wolfgang Aistleitner einer anderen historischen Gestalt zugewandt, die in der Nachbarschaft (Waldviertel, Tschechien,…) ihr Unwesen trieb; dem „Räuberhauptmann“ Johann Georg Grasel. Zu Unrecht vom Tourismus zu einer Art Robin Hood hochstilisiert, war der historische Grasel gewalttätig und mörderisch, sein Ruf legendär. Er scharte bis zu 60 Kumpane um sich, mit denen er seine Gräueltaten beging. Im Kamptal wurde er schließlich gefasst und im Alter von nur 28 Jahren hingerichtet.
Kabarettabend "Fit mit Nix" mit Mario Sacher
19 Uhr Hotel Lebensquell
Konzert mit dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff - das Repertoire des weltberühmten Chor aus der Ukraine reicht von Liedern der orthodoxen Kirche, über ukrainische und russische Volksweisen bis hin zu deutschen Liedern. 19.30 Pfarrkirche Bad Zell
Termin:
Do, 21. bis Sa, 23.
September 2023
Termin:
Mi, 4. bis Sa, 7.
Oktober 2023